AKTUELL

  • "BEGINNERS SPECIAL": 3 Einheiten von 50 Minuten zum Preis von 120 Euro.

Dieses Angebot richtet sich an Alexander-Technik AnfängerInnen, welche sich einen umfassenderen Einblick in die Methode verschaffen wollen. Die 3 Einheiten sollen zeitnah voneinander stattfinden (1x pro Woche). Das Angebot gilt ab jetzt bis 1.Mai 2025

 

Tag der Rückengesundheit 15.3.2025

Nachhaltige Prävention von Rückenbeschwerden mit der Alexander-Technik:
Workshops, individueller Unterricht und hilfreiche Informationen.

 

Laut der Medizinischen Universität Wien sind in Österreich fast zwei Millionen Menschen von Rückenschmerzen betroffen. Gut 80 Prozent dieser Rückenschmerzen sind jedoch „unspezifische“ Rückenschmerzen, bei denen eine auslösende Ursache nicht fassbar ist. Für die Betroffenen kann diese Ungewissheit belastend sein, da sie nicht wissen, wodurch ihre Probleme verursacht werden.

Die Prinzipien der Alexander-Technik beruhen auf der Erkenntnis, dass unsere Gewohnheiten einen konstanten Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Es muss weder ein Unfall noch ein organisches Problem den Schmerzen zugrunde liegen – oftmals ist die Art und Weise, wie wir auf die Anforderungen des Alltags reagieren, ein ausreichender Auslöser. Häufig setzen wir bei unseren alltäglichen Aktivitäten zu viel Spannung und Anstrengung ein. Über die Jahre entstehen ungünstige Bewegungs- und Haltungsmuster, die wir, ohne es zu merken, immer weiter einüben – zum Beispiel im täglichen Sitzen. Diese Gewohnheiten können unsere Beweglichkeit und Bewegungsfreude mit der Zeit maßgeblich einschränken und auch zu chronischen Schmerzen führen. Die Alexander-Technik ist eine Methode, um ungünstige Gewohnheiten zu erkennen und nachhaltig zu verändern.